Netzwerk Vulkaneifel

REGIONALES NETZWERK / VULKANEIFEL / NÜRBURGRING / AHRTAL / MOSEL



Rockpiloten auf Tour ...

  www.rockpiloten-live.de  





Das Bühnen-Jubiläum "5 Jahre Rockpiloten"
Ab 19.00 ging es für die geladenen Gäste im Bowling-Center in Bitburg los.

 

Die Rockpiloten hatten sich wie immer etwas einfallen lassen. Sektempfang, hausgebrannter Feigenschnaps, eigene Rockpiloten-Bierdeckel, die berühmten Balsa-Holz-Flieger der 70er Jahre und immer wieder Tombola für alle Gäste mit tollen Preisen.

Und natürlich viel gute Musik. Und das fast sechs Stunden lang am Stück. Der Gitarrist weiss, wie dann die Fingerspitzen brennen.


Viel gute Musik. Genau da setzten wir an.

Besonders schön war, dass man die Piloten und Piloten mal etwas näher kennenlernte.
Die Familien und engsten Freunde der Musiker waren da und es wurde viel improvisiert und aus dem geheimen Nähkästchen erzählt. 
Und genau das macht sie so sympathisch. Die Jungs und das Mädel von nebenan. Ausnahme-Musiker hautnah. Und das werden sie immer bleiben.



Und von der neuen Community Rockbands, wo auch die Superstars der Rockmusik zuhause sind, bekamen sie als erste Gruppe die Auszeichnung:

 Beste und kreativste Cover Rock Band.

Glückwünsche besonders vom Netzwerk Vulkaneifel.



... und ruht Euch nicht aus. Macht weiter so auf Eure eigenwillige Art.








Ab hier zeigen wir ein paar interressante Rückblicke von Auftritten !

Rückblick Laufeld

Ich bin schon am frühen Abend auf der Sportanlage Laufeld. Noch ist alles ruhig und ich habe Zeit, mir ein Konzept zu überlegen.

Diesmal will ich nicht nur die perfekte Show des eingespielten Teams begutachten. Vielmehr nehme ich mal die Technik und das musikalische Know-How der Band und der einzelnen Musiker unter die Lupe.

Vorab und grundsätzlich sind die Rockpiloten, die ich jetzt seit 4 Jahren begleite, für mich die beste Coverband.

 

Sie durchleuchten akribisch die Lieder, die neu hinzugenommen werden, spielen sie aber nicht 1:1 nach, sondern verfeinern sie mit ihrem typischen Sound, den man nur bei ihnen in 10.000 m Flughöhe umsetzen kann. ✈️ ✈️ ✈️ 21.30 Uhr: Manege frei !


12.000 Watt Ausgangsleistung sorgen wir den Sound und den notwendigen Druck, was in einem Zelt sehr schwierig ist. Die Tontechniker hatten Arbeit, denn das Zelt durfte natürlich nicht wegfliegen. Nach ein paar Minuten stand ein satter Rock-Sound.


Im Winter hat sich die Band ein neues Schlagzeug und eine Bass-Anlage angeschafft. Ich habe das natürlich gleich herausgehört. Der neue satte Unterbau tut der Band gut.


Jetzt zu den einzelnen Musikern:

ILJA / Drummer

Hier hör ich jetzt den langersehnten Buff, der natürlich höllisch motiviert.

DOMINIK / Keyboarder

Der Youngster wird im besser und sebstbewußter. Teilweise hört sich das schon fast so an wie Procul Harum.

MARKUS / Bass

Die neue Wumme klingt. Er sieht das sehr locker und genauso locker klingt es.

Julia / Sängerin

Immer noch voller Überraschungen. Immer noch steigerungsfähig.

CHRIS / Sänger / Gitarrist

Der Grosse mit der tollen Stimme. Endlich mal eine Sologitarre, die nicht nach Katzenjammer klingt.

CHRISTIAN / Gitarrist

Die Stratocaster klingt nach Stratocaster. Soundeffekte und analoge Tretminen wie in den 70ern. Ausgezeichneter Klang.


Mein Urteil: 100 % gute und sympathische Band mit Potential und Zukunft !



Rückblick Weinfest in Bernkastel Kues


 Aus der Vulkaneifel über die Autobahn Richtung Wittlich, dann durch die Moselberge quer über nach BKS. Zum Glück bekommen wir den wohl letzten Parkplatz. Der Tag ist gerettet. Wir haben noch eine halbe Stunde bis zum großen Auftritt.

Die Festmeile am Moselufer ist prall gefüllt mit Menschen. (An guten Tagen sollen es bis zu 100.000 Besucher sein.) 

Hier, wo die alten Römer schon vor mehr als tausend Jahren den Wein anbauten, wo Bacchus und andere Weingötter zu Hause sind, hier spielen meine so geliebten Rockpiloten. Jetzt darf nur keine Nervosität aufkommen.

20.00 Uhr. Die Maschine (BKS01092016) landet pünktlich mitten auf dem Festplatz. 

Rauf auf die Bühne und los gehts !!! 

 

 


Die Lautstärke ist optimal: 

Viel Druck, aber trotzdem kann man sich noch unterhalten. Schnell ist klar, dass es der Auftritt der Auftritte wird. Stimmung pur von der ersten Sekunde und ein Publikum, wie ich es selten gesehen und gehört habe. Der Festplatz ist rammelvoll und jeder singt mit. Besser kann das für eine junge Band nicht laufen.

Kommentar unserer Redaktion: 

Wir wissen nicht ganz genau, wieso die Rockpiloten so steil und konstant nach oben fliegen ? Die Musiker sind auf jeden Fall hervorragend. Die Band ist total aufeinander abgestimmt. Der Sound ist perfekt. Hier natürlich auch ein dickes Lob an die Technik.

Aber das fast Wichtigste: Die Mitglieder sind alle und jeder so sympathisch, dass man sie einfach lieb haben muss. Und das ist ein ehrliches Geheimrezept. Wir vom Netzwerk Vulkaneifel werden Euch auf Euren Flügen begleiten !

  

 


Rückblick Säubrenner in Wittlich

 

 


Um 20.00 Uhr treffen wir auf dem Wittlicher Festgelände ein. Schnell einen Backfisch, eine Runde über den riesigen Rummelplatz und dann runter in die Altstadt.

Auf der Sparkassenbühne Markplatz startet gerade das Blasorchester Wittlich 1921 e.V. mit einem beeindruckenden und professionellen Aufgebot. 

Kompliment an Wittlich: Toll von der Event-Planung, diese zwei unterschiedlichen Musikrichtungen parallel zu arrangieren. So kommt jeder, aber auch jeder auf den nötigen Spaßfaktor.

 

 

Pariser Platz / Wittlich 

Flug-Nummer 19-08-16-21-00

Die Rockpiloten schnallen ihre Waffen um und los geht`s. Ich denke noch so: Die sind aber nervös 

... und was kann nach dem Super-Auftritt auf der Dauner Kimes noch folgen und getoppt werden ?

Falsch gedacht ! Die Band startet mit einem sehr angenehmen Lärmpegel, wo ein Auch-Musiker wie ich die wirklichen Qualitäten dieser Musiker erkennt. 

Ganz anders wie sonst setzen die Rockpiloten auf volles Risiko. Sie beziehen die Zuschauer vom ersten Lied an in das Geschehen auf der Bühne mit ein. Das Konzept geht perfekt auf. Die Zuschauer werden mehr und mehr und machen das Spektakel als Frontsänger oder Backgroundsänger mit. Um 1.00 Uhr nachts werden es wohl 1000 Leute gewesen sein, die sich mit den verteilten Wunderkerzen von der Band verabschiedeten. 

Die Fan-Gemeinde wächst !


 


Das Ré­su­mé der Redaktion !


 

*** Schlagzeuger Ilja und Bassist Markus gaben gnadenos die Flugrichtung vor.

*** Keyboarder Dominik und Gitarrist Christian zauberten einen wunderbaren Sound.

*** Der sympatische lange rote Chris und die bezaubernde Julia zeigten sich so: 

Hochkarätige Sänger und Entertainer für einen unvergeßlichen Abend.


Eine gelungene Mischung aus Stimmung, Power und Romantik.

Wir freuen uns auf Euren nächsten Auftritt und vergeben die Höchstnote der Redaktion: 3 Musik-Sterne vom Netzwerk Vulkaneifel !   


Nichts wie hin zum nächsten Flugsteig !   www.rockpiloten-live.de 


 


Rückblick Laurentius Kirmes in Daun

Die Rockpiloten erobern die Herzen von Daun 

Sonntag / 19.30 Uhr / Marktplatz Daun: Die Landebahn ist präpariert und frisch eingeschäumt, auf Alles und das Schlimmste vorbereitet.

 

 


Die Crew - 6 Vollblutmusiker betreten die einsame Bühne. Gittarrengürtel um die Schulter, Mikrofone auf "ON" und los. Eine Sekunde und der Sound steht perfekt. Lob an die Technik ! Die Triebwerke heulen auf und mit ein paar tausend Watt geht es in die erste Session. Und das wird lange lange lange nicht aufhören !

Persönlich: 

 

Ich kenne die Band jetzt seit knapp 4 Jahren. Aber dieser Auftritt in Daun verschlägt mir den Atem. Ich sehe da eine absolut perfekte Rockband und bin verdammt stolz auf sie. Und da ist noch kein Ende in Sicht !


 

Die Band: 

Da gibt`s nicht viel zu sagen. Das Wort perkekt muss reichen. Die Rockpiloten sind auf Steilflug und da darf man sie nicht aufhalten.


Das Publikum: 

Von 2 bis 60 1/2 war alles dabei und jeder ganauso begeistert, was die folgenden Fotos beweisen. Und da war da noch der 1jährige Kirmes-Bär von Marius, der bei der Band und dem Publikum für viel Spass sorgte.


 


Die Sicherheitsvorkehrungen: 

Da die Flüge der Rockpiloten möglichst sicher sein sollen, wir bei jedem Flug vorschriftsgemäss von der Sängerin die Luftfahrt-Demo am lebenden Objekt durchgeführt.

Diesmal mußte Leo Schiffels aus Niederöfflingen auf die Bühne. Flugerfahren wir er ist, hat er im richtigen Augenblick die Reissleine gezogen und konnte sich so wieder auf festen Boden retten. (Ein bisschen Insider-Wissen: Zufälligerweise spielt einer seiner Söhne das Keyboard und das Saxophon der Band.) 

 

 

Das Fazit der Redaktion: 

Eine Band, die sich von klein an hochgeübt hat, die inzwischen absolut professionell und zuschauernah auftritt. Eine echte Stimmungs-Rockband. Ein echter Überflieger. Für uns die beste Band in der Eifel-Mosel-Region. Man muss sie live erleben:

Wittlich / Säubrenner / Freitag, 19.08. 21.00 Uhr

  www.rockpiloten-live.de 


... und ein Kompliment an die Stadt Daun !

Dompiraten, Rockpiloten und Roxx Busters: Besser kann man nicht planen !


Rückblick Kirmes in Gerolstein

Montag ! Abschlusstag der Gerolsteiner Kirmestage ! Um 20 Uhr geht`s los, und das im wahrsten Sinne des Wortes. Die Rockpiloten ändern kurzfristig ihre Flugroute. An einem Stück geht es durch bis zum Feuerwerk. 

An dieser Stelle auch ein ganz großes Kompliment an die Stadt für dieses traumhafte Feuerwerk !


 


 

Nach dem Feuerwerk kommt der Steilflug in die Welt der Rockmusik und etliche Knaller aus der Party-Musik.

Eine kleine Lobes-Hymne von der Redaktion Netzwerk Vulkaneifel !

Wir kennen die Band jetzt vier Jahre, noch aus der Zeit mit Kinderschuhen. Was wir gestern musikalisch erlebt haben, haut uns wirklich um. Da steht eine absolut perfekte und professionelle Band auf der Bühne, die nicht abgehoben hat, außer in ihrem mentalen Flieger, die zum Glück immer noch die sympathischen Jungs und "Mädel" von nebenan geblieben sind.

Schlagzeug und Bass sorgen super aufeinander abgestimmt für die korrekte Fluggeschwindigkeit. Der Keyboarder und der Sologitarrist haben mächtig, mächtig zugelegt. Sie powern für das hundertprozentige Rockfeeling. Die Gesangs-Mischung stimmt auf den Punkt. Der "Riese" und die "Kleine" sind unser Dream-Team ! Der Bassist und der Keyboarder singen mit und sorgen für den Schub der Boing-Triebwerke.

Nicht genug: Ein gemeinsames Bass- und Schlagzeugsolo, wie es das selten gibt, dann kommt der junge Keyboarder mit seinem glanzpolierten Saxophon hinzu, kurze Zeit später spielt der Gitarrist mit seiner Stratocaster coolen Rocksound hinein und zum Schuss läßt sich der "Riese" dann doch nicht seine gekonnten und perfekten Riffs auf der Gitarre nehmen. Ein knapper Abschlusswirbel, Buff ! Und schon steht unser Dream-Team wieder singend nebeneinander.

 

So funktionieren gute Auftritte.


Nächste Woche spielen die RP auf der Dauner Kirmes uns Übernächste Woche auf der Säubrenner Kirmes.

Also nichts wie hin ! 

Es lohnt sich !


 

 

Rückblick Merscheid im Hunsrück

 

 

 

11.-14. September 2015: Der Traditionsmarkt der Superlative, der Merscheider Markt. Hier wurde 4 Tage lang alles geboten. Landmaschinen, Bauernmarkt, Tiershows, Musik, Coverbands und ein 1000-Personen-Festzelt mit bayrischer Wiesn-Party. Veranstalter war die Vereinsgemeinschaft Merscheider Markt !

 

!!!   Samstag 20.00 Uhr "live"  !!!  

Die Crew der Rockpiloten läuft ein. Im Tief-Flug über den Hunsrück, bei Morbach eine scharfe Linkskurve und hinein in das gewaltige Zelt auf den Merscheider Wiesen.  

Zum Glück bin ich jetzt hier. Ein Freund aus Morbach, mit dem ich zusammen Gitarre spiele, hat mich eingeladen... und das hat sich echt gelohnt.  

Das fünfstündige Programm besteht diesmal aus drei Auftritten. Zuerst gekonnte Cover-Musik der modernen Art. Dann Party-Time mit Klassikern und beliebten Deutsch-Rock-Schlagern. Kurz vor Mitternacht Classic-Rock mit fettem Sound.

Mir fällt die Gruppe wieder besonders auf. Da gibt es jedesmal hörbare Steigerungen nach oben. Der Boss packt öfters als sonst seine grüne Bilderbuchgitarre aus und zieht seine Solos durch das Festzelt. Die Sängerin wird immer selbstbewußter. Man kann nur noch staunen. Als Highlight noch ein gemeinsamer Song mit einer Sängerin aus dem Publikum.  

Und dann das Schagzeug: Markante, punktgenaue Power, wie ich das eigentlich nur von den ganz grossen Rockbands kenne. Der Bass diesmal schön weich uns sehr soundbetont, was den ganzen Auftritt abrundet. Der junge Gitarrist spielt diesmal viel mit Verzerrer und sorgt für guten Sound. Der Kyboarder wie immer locker und leicht auf dem Weg nach oben.  

Mein Abschlusswort: Ich bin begeistert !   

Was natürlich ganz wichtig war: Die Truppe für Sound und Licht. Leute aus der Umgebung mit viel viel Erfahrung, die ihre Arbeit mehr als prosessionell gemacht haben. 

 

 


 Rückblick Bewingen
bei Gerolstein


 

 

Ein paar persönliche Worte vom Chef Netzwerk Vulkaneifel: Das letzte mal hab ich die Rockpiloten auf der Kirmes 2014 in Manderscheid gesehen. Dort bin ich das erste Mal auf Sie aufmerksam geworden. Mein Gefühl von damals: Aus der Band wird was. Gestern auf der Rock-Party in Bewingen nun das Ergebnis meiner Ahnung. Was kann die Band besser machen ? Nichts ! Das Equipment der Band ist genial. Das Mischpult perfekt. Die Sängerin hat ihre Soul-Röhre optimiert und ist total selbstbewußt. Die Gitarristen sind ein Team und schieben sich locker die Bälle zu. Der Bass ist noch ein richtiger Bass und kein Solotänzer. Der Jüngste am Keyboard powert den Background und zieht auch schon mal sein goldenes Saxophon hervor. Der riesengroße Leadsänger singt und singt, zieht seine Sologitarre bis auf den höchsten Ton und strotzt einfach nur so vor Sympathie.

Weiter so und nicht abheben ... oder vielleicht doch, denn Ihr seid ja die Rockpiloten !

 

 

 

Meinungsumfrage

Das Netzwerk Vulkaneifel hat im Frühjahr 2015 eine Meinungsumfrage über die prominenten Eifel-Bands in Wittlich, Bitburg, Gerolstein, Daun, Schalkenmehren, Manderscheid, Ulmen und Kelberg durchgeführt. 

Befragt wurden Personen zwischen 20 bis 50 Jahren.

Themenstellungen waren Professionalität, musikalische Vielseitigkeit und Sympathie.


Das Ergebnis war rasant knapp. Den ersten Platz teilen sich die Roxx Busters mit den Rockpiloten.